Testphase, die zweite.
Tja, aus dem ersten Testtag sind dann mal drei in Folge geworden, heute Tag vier.
Mein Ziel ist, bis Ende Februar strikt vegan zu essen, das wären dann um die fünf Wochen. Und dann kann ich entscheiden, ob ich weitermache oder nicht.
Lupinen - tatsächlich das Zeug von meinem Balkon, nur anders.
Heute wird gebacken und der Kuchen direkt morgen zu Mama mitgenommen - erster Härtetest, sozusagen...
Ansonsten gehts mir gut, es fällt mir relativ leicht - was wirklich schwierig ist, ist im "normalen" Supermarkt einkaufen gehen, weil es da einfach soooo viele Dinge gibt, die für mich nun wegfallen.
Und: Essen gehen bzw. außer Haus "schnell mal" was essen wollen werde ich im Moment nicht machen können, fürchte ich, zumindest die erste Zeit mal nicht, bis ich mal halbwegs weiß, was ich da tue bzw. esse.
Vegane Ernährung bedeutet viel lesen und sich ordentlich informieren, das habe ich schon in den ersten Tagen gemerkt. Deshalb bin ich froh über Kommentatoren wie Nachtgold, denn genau solche Tips brauche ich im Moment!
Eine Epiphanie hatte ich gestern in Form einer gekauften veganen Nußecke - das war mit Abstand die beste Nußecke der letzten Jahre, egal, ob vegan oder unvegan: Nussig, schokoladig, süß, großartig!
Also alles in allem kann ich bis jetzt sagen: Ich finde es interessant und bemerkenswert, wie leicht es mir derzeit fällt. Und ich finde vegane Ernährung einfach spannend, weil ich so viel umdenken und mitdenken und wieder selber kochen muß - das macht Spaß! Und lecker ist es auch noch.
So, ich bin dann mal weg, Kuchen backen.
Mein Ziel ist, bis Ende Februar strikt vegan zu essen, das wären dann um die fünf Wochen. Und dann kann ich entscheiden, ob ich weitermache oder nicht.
Lupinen - tatsächlich das Zeug von meinem Balkon, nur anders.
Heute wird gebacken und der Kuchen direkt morgen zu Mama mitgenommen - erster Härtetest, sozusagen...
Ansonsten gehts mir gut, es fällt mir relativ leicht - was wirklich schwierig ist, ist im "normalen" Supermarkt einkaufen gehen, weil es da einfach soooo viele Dinge gibt, die für mich nun wegfallen.
Und: Essen gehen bzw. außer Haus "schnell mal" was essen wollen werde ich im Moment nicht machen können, fürchte ich, zumindest die erste Zeit mal nicht, bis ich mal halbwegs weiß, was ich da tue bzw. esse.
Vegane Ernährung bedeutet viel lesen und sich ordentlich informieren, das habe ich schon in den ersten Tagen gemerkt. Deshalb bin ich froh über Kommentatoren wie Nachtgold, denn genau solche Tips brauche ich im Moment!
Eine Epiphanie hatte ich gestern in Form einer gekauften veganen Nußecke - das war mit Abstand die beste Nußecke der letzten Jahre, egal, ob vegan oder unvegan: Nussig, schokoladig, süß, großartig!
Also alles in allem kann ich bis jetzt sagen: Ich finde es interessant und bemerkenswert, wie leicht es mir derzeit fällt. Und ich finde vegane Ernährung einfach spannend, weil ich so viel umdenken und mitdenken und wieder selber kochen muß - das macht Spaß! Und lecker ist es auch noch.
So, ich bin dann mal weg, Kuchen backen.
smiri - 27. Jan, 11:47
apfelmus (Gast) - 27. Jan, 17:33
kontakt
Hi,
viel Erfolg mit veganem Lifestyle :)
das Wichtigste ist der Austausch mit Anderen. Zusammen kochen, Neues ausprobieren, zusammen essen gehen (gibt ja inzwischen echt gute auswahl) usw.
viel Erfolg mit veganem Lifestyle :)
das Wichtigste ist der Austausch mit Anderen. Zusammen kochen, Neues ausprobieren, zusammen essen gehen (gibt ja inzwischen echt gute auswahl) usw.
repulsivelittlescab (Gast) - 28. Jan, 17:24
Weiter so!
Hey Hey!
Ich lebe auch noch nicht lange vegan, daher finde ich mich in deinen Beiträgen sehr gut wieder.
Ich kann dir aber jetzt schon mal sagen, wie es bei mir war: Nach einer Woche war ich absolut 'akklimatisiert' mit der Ernährungsumstellung! Ich konnte es selber nicht glauben. Dachte, die Umstellung auf vegan würde wesentlich schwieriger werden, als die auf vegetarisch (ein Jahr zuvor). Aber genau das Gegenteil war der Fall. Nach wenigen Tagen konnte ich mir schon gar nicht mehr vorstellen, überhaupt noch Milchprodukte oder Eier anzurühren, geschweige denn Fleisch zu essen. Es war, als würde ich mich schon monatelang so ernähren.
Wichtig ist, sich immer wieder vor Augen zu führen, warum ich "das Alles" überhaupt mache. Aber abschreckende Informationen zu finden, ist traurigerweise sehr einfach.
Bin gespannt, wie du das erleben wirst, aber bei mir war (und ist) das Anstrengende am vegan sein nicht das essen. Sondern die zwischenmenschliche Komponente.
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und tolle Geschmackserlebnisse, damit deine "Test-phase" nahtlos in eine "Ist-phase" übergehen kann. ;-)
Liebe Grüße und auf bald!
Ich lebe auch noch nicht lange vegan, daher finde ich mich in deinen Beiträgen sehr gut wieder.
Ich kann dir aber jetzt schon mal sagen, wie es bei mir war: Nach einer Woche war ich absolut 'akklimatisiert' mit der Ernährungsumstellung! Ich konnte es selber nicht glauben. Dachte, die Umstellung auf vegan würde wesentlich schwieriger werden, als die auf vegetarisch (ein Jahr zuvor). Aber genau das Gegenteil war der Fall. Nach wenigen Tagen konnte ich mir schon gar nicht mehr vorstellen, überhaupt noch Milchprodukte oder Eier anzurühren, geschweige denn Fleisch zu essen. Es war, als würde ich mich schon monatelang so ernähren.
Wichtig ist, sich immer wieder vor Augen zu führen, warum ich "das Alles" überhaupt mache. Aber abschreckende Informationen zu finden, ist traurigerweise sehr einfach.
Bin gespannt, wie du das erleben wirst, aber bei mir war (und ist) das Anstrengende am vegan sein nicht das essen. Sondern die zwischenmenschliche Komponente.
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und tolle Geschmackserlebnisse, damit deine "Test-phase" nahtlos in eine "Ist-phase" übergehen kann. ;-)
Liebe Grüße und auf bald!
smiri - 28. Jan, 20:42
Hehe, ...
...ich lerne gerade so viele Leute kennen wie sonst selten, meistens Veganer_innen, witzig :)
Der Kuchen ist was geworden (der bekommt aber einen eigenen Post), ich bin total zufrieden, Mama fand ihn auch lecker und findets voll gut, daß ich das mache, das mit dem vegan essen.
Ich hatte übrigens auch die einjährige Vegetarierinnenphase! Ist echt ne gute Vorbereitung, mir fällt es genauso leicht wie Dir.
Mehr dazu im Post!
Und an alle: Herzlichen Dank für die Kommentare, ich freue mich sehr über Eure ermunternden Worte und hilfreiche Anmerkungen!
Ein ganz großes Hurra in den virtuellen Äther,
Smiri
Der Kuchen ist was geworden (der bekommt aber einen eigenen Post), ich bin total zufrieden, Mama fand ihn auch lecker und findets voll gut, daß ich das mache, das mit dem vegan essen.
Ich hatte übrigens auch die einjährige Vegetarierinnenphase! Ist echt ne gute Vorbereitung, mir fällt es genauso leicht wie Dir.
Mehr dazu im Post!
Und an alle: Herzlichen Dank für die Kommentare, ich freue mich sehr über Eure ermunternden Worte und hilfreiche Anmerkungen!
Ein ganz großes Hurra in den virtuellen Äther,
Smiri
auswärts/unterwegs essen
Zum Thema auswärts/unterwegs essen: Ich kann verstehen, dass du dir da Gedanken machst. Gar nicht so leicht da die Peilung zu finden, vor allem was Fastfood angeht ist man als Veganer meistens eher aufgeschmissen.
Trotzdem ein paar Tipps, für den Fall, dass du die Seiten noch nicht kennst: Auf https://www.happycow.net/ kannst du ganz einfach und bequem nach veganen oder vegetarischen Restaurants in deiner Stadt suchen.
Und auf vegpool gibts ein paar gute Tipps, zum durchlesen: https://www.vegpool.de/magazin/vegan-unterwegs-auswaerts-essen.html
Was ich dir fastfoodtechnisch empfehlen kann: Falafel. Superlecker und (meistens) vegan.
LG
Hasenfuß