Dienstag, 12. September 2006

Autsch.

Das tat weh. Und wirkt immer noch nach, auch wenn es nicht so gemeint war, schonklarschonklar.

Wird hier nicht weiter ausgeführt, macht mir nur bewußt, wie verdammt dünn die Haut doch ist, wie verdammt still ich immer noch bin, wenn ich nicht weiß, wer ich bin, weil ich nicht weiß, wie ich bin und doch weiß, wie ich gerne wäre und auch eigentlich bin, was weiß ich.

Manchmal dreht das Hirn einfach nur im Kreis, tut zuweilen nicht gut, ach was sag ich, selten.

Und es dreht sich und dreht sich und dreht sich um einen Satz, der nicht mal so gemeint war, aber hey: Was sitzt, sitzt. Auch wenn es eigentlich unwichtig ist.

Und über meine Reaktion ärgere ich mich ja fast noch mehr: Das Fell ist so dünn, daß das Blut durchscheint und die Wut und die Tränen vor allem. Die hätten diesmal auch wirklich zuhause bleiben können.

Wies innendrin aussieht, geht keinen was an.

Sagt Brecht und die Frau mit dem Weblog.

Komisch, seltsam, merkwürdig.

Mach die Phönixhaut dicker, laß Dich tätowieren, Mädchen. Trag den Phönix endlich sichtbar, damit Du Dich immer daran erinnerst, wo er eigentlich sitzt: Im Kopf und im Herzen sitzt er. Und wartet auf Dich, bis Du bereit bist und sein Schlüpfen und Brennen Dich nicht mehr zerreißt und das Feuer Dich nicht blendet.

Ich will mich nicht verrennen, ich will loslaufen.

Ich mag meinen Psychotherapeuten...

...weil wir uns zuweilen über völlig absurde Dinge unterhalten. Oder über äußerst interessante Dinge. Weil er Sachen so gut erklären kann wie den sensorischen und den motorischen Homunculus oder mir von Klaus Theweleits "Männerphantasien" erzählt und von der eigenen Körperwahrnehmung. Oder weil er meine Ausführungen mit dem Dritten Polizisten vergleicht. Oder auch mal Monty Python und Loriot zitiert.

Abgesehen davon fällt mir immer wieder auf, wie weit der Weg noch ist, bis sich echtes und gelerntes SmiriSelbst aneinander angenähert haben respektive bis das echte SmiriSelbst sich durchgesetzt hat. Und ich mich endlich so wahrnehme, wie ich eigentlich bin, nämlich liebenswert, schön, schlagfertig, begabt, sexy, kreativ, energiegeladen für zehn und saucool (öhöm). Wer mich kennt, weiß, daß ich das nach außen hin zuweilen sogar bin, aber innendrin sieht das ganz ganz anders aus.

Wenn auch nicht immer.

Ich werde im Moment persönlich rückgekoppelt wie schon lange nicht mehr, führe Gespräche mit und über mich mit den verschiedensten Personen, erinnere mich und muß diese Erinnerungen revidieren oder zumindest überdenken, weil äußere und innere Wahrnehmung erstaunlich wenig korrelieren und alles in allem wird rekalibriert, gepaart mit meiner Ungeduld, alles sofort ganz richtig machen zu wollen.

Und auch dafür liebe ich meinen Therapeuten: Daß er immer wieder meine Ungeduld zügelt und mich ermahnt, doch mal ein bißchen Geduld mit mir zu haben.

Mittlerweile ist mir der DreimalDieWocheTherapieRhythmus so in Fleisch und Blut übergegangen, daß die Sitzungen meinen Wochenablauf strukturieren und stellenweise das einzige sind, was mich morgens aus dem Bett treibt. Mein persönlicher Freiraum, in dem ich das sein kann, was ich bin und sein will und sagen kann, was und wann ich will und vor allem wie.

Und heute morgen auf dem Weg dahin fiel mir auf, wie das wohl sein wird, wenn ich nicht mehr dreimal die Woche dorthin gehe. Und daß mir der Weg dorthin und der Weg zurück fehlen werden, weil ich gerade auf diesen paar Metern durch die Stadt heftigst überlege und sogar einen Zenit geistiger Klarheit erreiche, der im Wust des Alltags oft untergeht. Die meisten Ideen für das, was ich in den Sitzungen besprechen möchte, kommen mir auf diesen Metern, immer den gleichen Hinweg, aber anderer Rückweg.

Wobei mein Therapeut fast nur aus seiner Stimme besteht...weil ich ihn ja während der Sitzungen nicht sehe, sondern nur höre. Und seltsamerweise wird er für mich ein von seiner Stimme losgelöster Mensch, sobald ich ihn sehe: Dann kann ich mich plötzlich nicht mehr so artikulieren, weil mir die Person zur Stimme völig fremd erscheint, weil das nicht der ist, der mich durch meine Abgründe führt.

Ein gar wunderlich Ding, die Psychoanalyse. Und man mag davon halten, was man will: Bei mir bringts was.

Nie fragen!

Smiris Welt

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Danke
Well I imagine you'd say no. I wouldn't blame you,...
castilla - 31. Mär, 22:03
Stolz für dich
Vielen Dank an den Autor. Ich weiß nicht, ob es Updates...
SabrinaKaiser (Gast) - 27. Mär, 18:12
campuses at the seaside
Flagler College and University of Hawaii at Manoa have...
ashtomullens - 21. Okt, 06:51
Very wonderful experience.
Very wonderful experience.
io game (Gast) - 30. Sep, 09:56
solipal
With the command of a competent and consistent recruiter,...
castilla - 9. Aug, 18:24

Suche

 

Status

Online seit 7065 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Mär, 22:03

Credits


Becoming the Doctor
Building Trash Town
die Sicht des Phoenix
Driving Miss Smiri
Fundsachen
Letters to Lords and Ladies
Lieder von Tagen
Life of a HiWi
Little Tentacle
Magistra Aquarium
Note To Self
OrgaStuff
Realms of the Zockerqueen
Reverb 10
Smiri träumt
Smiris Guide to Smiris Welt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development